Das beste Ultraleicht-Zelt finden?

21. Januar 2023

Das Ultraleichtzelt ist immer dann gefragt, wenn es auf mehrtägige Wandertouren geht. Hier zählt am und im Rucksack jedes Gramm, um möglichst wenig Gewicht mit sich herumzutragen. Ein besonders leichtes Zelt ermöglicht es durchaus, mehrere Hundert Gramm bis hin zu mehr als ein Kilogramm gegenüber einem normalen Zelt an Gewicht einzusparen.

Wir vom Rangershop haben uns im Internet und auch offline nach den besten Ultraleicht-Zelten umgesehen und präsentieren dir in unserem Webshop eine Liste der beliebtesten Trekking-Zelte mit wenig Gewicht (Amazon). Dazu gehören vor allem das Ultraleichtzelt für zwei Personen, aber auch das ultralight Zelt für nur eine Person. Zusätlich haben wir auf besondere Angebote und Preisnachlässe für das Trekkingzelt mit wenig Gewicht geachtet.

Ultraleicht-Zelt Checkliste für den Kauf

Gewicht: Ultraleicht Zelte haben ein sehr geringes Eigengewicht von etwa 1,5 Kilogramm. Diese Zelte wurden speziell für den Outdoorbereich entwickelt und eignen sich perfekt für Trekkingtouren.


Größe: Neben dem Packmaß ist die Größe des Zeltes relevant. Je nachdem, wie viele Personen in dem Zelt übernachten sollten, sollte auch die Größe entscheidend sein. Je größer das Zelt ist, umso schwerer ist es auch.


Windschutz: Ein ultraleichtes Zelt wird häufiger an Stellen aufgebaut, die Wind und Wetter ausgesetzt sind. Das Zelt sollte daher sturmfest sein.


Funktion: Ein hochwertiges und gutes ultraleichtes Zelt hat nur ein sehr geringes Eigengewicht. Es soll nicht nur einen Unterschlupf bieten, sondern auch den Witterungen in der freien Natur standhalten. Wichtig ist, dass man das Zelt einfach transportieren und auch auf Wanderungen tragen kann.


Material: Das Material des Zeltes sollte ebenfalls bestens ausgewählt werden. Wichtig ist, dass es robust ist, wasserdicht, stabil und eine gute Qualität hat. Meistens kann zwischen den Materialien Cuber Fiber, SylNylon, Ripstop Nylin und Polyester gewählt werden.


Ausstattung: Viele ultraleichte Zelte punkten mit weiteren, zusätzlichen Ausstattungsmerkmalen. Innentaschen, mehrere Eingänge, Fenster, Luftschlitze oder Moskitonetze gehören dazu.

Bestseller Nr. 1
Wechsel Tents Tunnelzelt Pioneer - Zero-G Line - 2 Personen Ultraleicht-Zelt *
  • 2-Mann Tunnelzelt mit zwei seitlichen Eingängen und extra langer Liegefläche 235 cm (Innenmaß)
  • Die geöffneten Türen lassen sich mit zusätzlichen Aufstellstangen zum Vordach aufbauen
  • Absolut wintertaugliches Zelt, verfügt über ausreichend Netztaschen im Innenzelt
  • Die zwei gleichgroßen Innenzelttüren sind in der oberen Hälfte mit abdeckbaren Mosquitogazen versehen
  • Gewicht: 2,1 kg, Packmaß: 45 x 16 cm
Bestseller Nr. 2
Wechsel Tents Trekkingzelt Exogen 2-Personen Zero-G - Ultraleicht-Zelt für 3-Jahreszeiten, 1,93 kg *
  • Komplett freistehendes 2-Mann Zelt mit viel Platz im Innenraum und langer Liegefläche (215 cm)
  • Das Innenzelt wird beim Aufbau zuerst aufgestellt und Blitzverschlüssen befestigt; sobald das Außenzelt drüber gespannt...
  • Für einen sehr leichten Wetterschutz kann das Außenzelt auch mithilfe eines Groundsheets allein aufgestellt werden...
  • Schneller und einfache Aufbau durch farblich markierte Gestängeenden; flexibel einsetzbar durch die zwei gegenüberliegenden...
  • Extrem leicht mit ca. 1,93 kg, kleines Packmaß: 55 x 19 cm
AngebotBestseller Nr. 3
SALEWA LITETREK III TENT, LIGHTGrey/Cactus, UNI *
  • 3,47m² Innenzeltfläche
  • Wassersäule: Außenzelt 3000mm, Boden 10.000mm
  • Höhe Innenzelt: 1,06m
  • Windschutz: min. 90km/h Windstärke
  • Nylonhaken zur Abspannung des Außenzelts auch bei sehr kalten Bedingungen
AngebotBestseller Nr. 4
Naturehike Ultraleichtes Zelt,1-2 Person Kuppelzelt Wasserdicht für Rucksackreisen Trekking mit 3... *
  • GRÖSSE FÜR 1 PERSON - Doppelte Schichten. Größe der inneren Schicht: 205 (L) x 95 (W) x 110 (H) cm. Außenschicht mit...
  • VOLL SEAM WASSERDICHT & LANGLEBIG - Rainfly: 20D Nylon, silikonbeschichtet (PU 4000 mm) / 210T Nylon (PU 3000 mm) mit...
  • PACKS SMALL & STURDY - Es kann in der 40 x 15 cm großen Tasche aufbewahrt werden und ist super einfach überall hin...
  • INSTANT EASY SETUP TENT - Freistehendes Design mit 7001 Aluminiumstangen, mit dem Sie das Zelt schnell und einfach in weniger...
  • 100% ZUFRIEDENHEITSGARANTIE - Wir haben eine begrenzte lebenslange Garantie. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an uns. Wir...
AngebotBestseller Nr. 5
Qeedo Light Spruce S Trekkingzelt, Ultraleicht (1,9 kg) - Tunnelzelt (1 Person), windstabil *
  • Leichtes, kleines und kompaktes Trekkingzelt für 1 Person / Gewicht: 1,9 kg / Packmaß: 43 x 14 x 14 cm
  • Einmannzelt mit 3000 mm Wassersäule (wasserdicht) / Außenmaß: 237 x 160 x 92 cm / leichter Auf- und Abbau
  • Stabile 1 Mann Tunnelzelt Konstruktion / langlebiges Aluminium-Gestänge / feste Abspannleinen
  • Ein Personen Wanderzelt mit Belüftung / mit Moskito-Netz (Mesh-Gewebe) / Leichtzelt für Trekking-, Wander-, Fahrradtour
  • Inklusive: 16x Y-Aluminium Heringe, Abspannleinen mit Schnurspanner und raffbarem Kompressionspacksack
AngebotBestseller Nr. 6
Bestseller Nr. 7
VienvietÄ— palapinÄ— MSR Hubba NX - Žalia *
  • VienvietÄ— palapinÄ— MSR Hubba NX - Žalia
Bestseller Nr. 8
Jack Wolfskin Gossamer Robust 1 Person Tunnelzelt Zelt, Mountain Green, ONE SIZE *
  • Tunnelzelt
  • für eine Person
  • 1 Eingang
  • 2 Innentaschen
  • leicht und robust

Was genau ist ein ultraleichtes Zelt?

Wie der Name schon vermuten lässt, handelt es sich bei einem ultraleichten Zelt um ein Modell, welches nur ein geringes Eigengewicht von in der Regel zwischen 500 Gramm (die teuersten Exemplare) und 2 kg (günstige Zelte für 3-4 Personen) hat.

Besonders auf Trekkingtouren, bei denen man mehrere Kilometer wandert, ist es wichtig ein leichtes Zelt mitzunehmen. Daher ist ein solches Zelt vor allem für den Outdoorbereich geeignet und gehört zum beliebtesten Equipment von Wanderern. Besonders bliebt sind diese Zelte auch bei langen Radtouren, bei denen es ebenfalls auf jedes Gramm ankommt.

Wann sollte man auf ein ultraleichtes Zelt zurückgreifen?

Grundsätzlich sind ultraleichte Zelte genau für die Personen geeignet, die Outdoor-Abenteuer lieben. Oftmals nehmen diese Personen ihr Zelt in dem eigenen Rucksack mit und müssen es aufgrund dessen mit der eigenen Körperkraft transportieren.

Greift man auf ein Zelt zurück, welches beispielsweise über 10 kg wiegt, ist man einerseits aufgrund des Gewichtes viel schneller erschöpft, andererseits ist meist auch nicht mehr ausreichend Platz für andere Utensilien im Rucksack oder der Fahrradtasche. Daher ist bei allen mehrtägigen Unternehmungen, wie z.B. Kanutouren, Rucksackreisen, Klettertouren und Wandertouren das ultraleichte Zelt der perfekte Begleiter.

Wie hoch darf das maximale Gewicht eines solchen Leichtzeltes sein?

Das Gewicht ist ein entscheidendes Merkmal bei ultraleichten Zelten. Bisher gibt es jedoch keine genaue Definition für das Ultraleichtzelt, in welcher festgelegt ist, wie schwer das Zelt maximal sein darf. Viele Hersteller sprechen schon von einem ultraleichten Zelt, wenn dieses ein Gewicht von 1,5 kg hat. Man argumentiert, dass pro Person 800 g Gewicht angebracht sind.

Wir sind der Meinung, dass ein ultralight Zelt nur dann den Namen verdient, wenn es für zwei Personen unter 1 kg wiegt.

Fazit

Auf Trekkingtouren und Wanderungen unterschiedlicher Art sind leichte Wanderzelte einfach der beste Begleiter. Besonders für die Menschen, die sich gerne in der freien Natur aufhalten und dort übernachten wollen. Wichtig ist, auf die unterschiedlichsten Kaufkriterien zu achten, um ein Zelt zu finden, welches für den eigenen Einsatzbereich geeignet ist.

 

Andere Leser interessierten sich für diese Zelte

 

Redaktionsleitung

Letzte Aktualisierung am 29.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API Der Preis ist möglicherweise inzwischen geändert worden und auf dieser Seite nicht mehr aktuell