Wir vom Rangershop haben uns im Internet und auch offline nach den besten Kinder-Schnitzmessern umgesehen und präsentieren dir in unserem Webshop eine Liste der beliebtesten Schnitzmesser (Amazon). Dazu gehören vor allem Schnitzmesser für Kinder. Zusätzlich haben wir auf besondere Angebote und Preisnachlässe für Kinder-Taschenmesser geachtet.
Checkliste für den Kauf – folgendes ist zu Beachten
- Griff: Dieser sollte ergonomisch geformt sein und gut in der Hand liegen. Bei Holzgriffen ist darauf zu achten, dass sich keine Splitter ablösen.
- Klinge: Bewährt haben sich Klingen aus einem strapazierfähigen, langlebigen und witterungsbeständigen Stahl mit einer abgerundeten Spitze.
- Prüfsiegel: Um eine gute Qualität und größtmögliche Sicherheit zu gewährleisten, sollte man vor dem Kauf auf Prüfsiegel wie TÜV achten.
- Altersempfehlung: Die meisten Kinder-Outdoormesser sind für Kinder ab 8 Jahren empfohlen. Hier sollte man auch auf die individuellen motorischen Fähigkeiten des Kindes achten.
- Aufbewahrung: Das Messer sollte stets in einer Messerscheide aus Leder oder festem Stoff verstaut werden. So wird die Klinge zudem vor Verschleiß geschützt.
- Fingerschutz: Dieser besteht auf Edelstahl und hat die Form eines Handschuhs. So kann ein Kind den Umgang mit einem Outdoormesser erlernen, ohne einem großen Schneiderisiko ausgesetzt zu sein.
- Schärfstein: Auch Kinder-Taschenmesser müssen nach längerer Benutzung geschliffen werden. Dies geschieht mithilfe eines Schleifsteins und sollte am besten von einem Erwachsenen durchgeführt werden.
- Abrutschschutz: Viele Kinder-Schnitzmesser verfügen im vorderen Bereich des Griffs über einen Finger- und Abrutschschutz. Dieser verhindert, dass die Hand vom Griff abrutscht und das Kind sich an der Klinge verletzt.
- Linkshänder geeignet: Nicht alle Kinderschnitzmesser sind Linkshänder geeignet. Hier sollte man sich vor dem Kauf genau über das Messer informieren.
- Ausgezeichnet mit „Das goldene Schaukelpferd 2016“ in der Kategorie „Für Künstler und Baumeister“
- Komplett-Set Schnitzen: auspacken und loslegen
- Mit original Opinel-Kinderschnitzmesser
- Kindgerechte Anleitung erklärt die Grundlagen des sicheren Schnitzens
- Sofort loslegen: Mit Kindermesser der Qualitätsmarke Opinel.
- 35 Schritt-für-Schritt-Anleitungen zeigen wie einfach es geht.
- Das Plus zum Buch: Die kostenlose KOSMOS-PLUS-App mit Videoanleitungen.
- 2. Auflage
- Schulte, Astrid (Autor)
- SAFETY FIRST – Bei diesem Schnitzmesser für Kinder und Jugendliche ist die Spitze abgerundet und stumpf. In Kombination...
- OPTIMALE SCHÄRFE – Das Kinder-Messer wird einsatzbereit geliefert. So kann das Schitzen mit unserem Schnitzwerkzeug sofort...
- LANGLEBIG – Der Klingenstahl des Pfadfinder-Messers ist robust und kann problemlos nachgeschärft werden, sollte sich die...
- VIELSEITIG – Dieses Kinderschnitzmesser eignet sich für das Basteln, das Schnitzen, als Camping-Messer oder auch einfach...
- LEDER ETUI – Mit der im Lieferumfang enthaltenen Lederscheide lässt sich das Kinder-Outdoor-Messer, nach getaner Arbeit,...
- SICHERHEIT - Dank abgerundeter Spitze und dem doppeltem Sicherheitsring, der ein ungewolltes Zuschnappen bzw. Öffnen...
- HOCHWERTIG - Das Kinder Messer aus Holz und rostfreiem Edelstahl ist robust, leicht und kindgerecht geformt inklusive...
- OUTDOOR - Das Survival-Tool passt in jede Wander- und Forscherausrüstung. Bei Ausflügen in die Natur lässt es sich...
- ZUBEHÖR - Das praktische Picknick- und Camping-Zubehör lässt sich in der zusätzlichen Filztasche sicher aufbewahren und...
- MOTORIK - Durch den Umgang mit dem Schnitzwerkzeug, verbessert sich die Feinmotorik. Außerdem erfordert das Schnitzen ein...
- SCHARF: Ausreichend scharfe Klinge für sicheres schnitzen und basteln. Für optimalen Schutz gibt es zu dem Kindermesser ein...
- SICHERE KLINGENSPITZE: Erhöhte Sicherheit im täglichen Gebrauch durch die speziell abgerundete und stumpfe Klingenspitze.
- QUALITÄT: Hohe Haltbarkeit, einfach zu schärfen sowie rostfrei. Der für das Schnitzmesser verwendete 3CR13 Stahl vereint...
- GUTER HALT: Für kleine Hände guter Halt mit dem Holzgriff in passender Größe. Auch Linkshänder können das Gürtelmesser...
- GÜRTELSCHLAUFE: Für bequemen und sicheren Halt kann man das Nylon Etui an seinem Gürtel befestigen. Jetzt auf "In den...
- Sicheres und zuverlässiges Schnitzmesser für Kinder: Unser Holzschnitzmesser für Kinder ist aufgrund seines durchdachten...
- Kindermesser mit ergonomischem Design: Das Messer hat ein kompaktes und praktisches Griffdesign, das einen sicheren Halt...
- Holzschnitz-Kindermesser-Lederscheide: Ein Schnitzmesser für Kinder wird in einer Klingenscheide aus echtem Leder für...
- Holzschnitzwerkzeuge für Anfänger zum Schnitzen: Dieses Messer ist ein perfektes Schneidwerkzeug für alle Schnitzarbeiten...
- BeaverCraft Holzschnitzwerkzeuge für Kinder: Lassen Sie Ihre Kinder ihr kreatives Talent entfesseln und enthüllen Sie ihren...
- Schnitz Set Kinder bestehend aus 5 Teilen: 1x Hakenmesser, 1x Schnitzmesser, 1x Detailmesser, 1 Paar schnittfeste Handschuhe...
- Kinderwerkzeug: Anfänger Set für Kinder (ideal im Alter von 8-10 Jahren) beginnend vom Pfeil und Bogen bis zur die...
- Top Schnitzmesser Set Qualität: ergonomischer Buchenholzgriffe, Schnitzmesser aus Stahl mit abgerundeter Messerspitze sowie...
- Feinmotorik: spielerisch erlernen und verbessern die Kinder mit dem Holzwerkzeug / Schnitzwerkzeug für Holz die Motorik und...
- Outdoor: Die Werkzeuge für Holz sind ein idealer Begleiter für Outdoor-Aktivitäten da die Wasserabweisende und robuste...
Ab welchem Alter kann ich mein Kind mit einem Schnitzmesser arbeiten lassen?
Die meisten Hersteller empfehlen Schnitzmesser für Kinder ab einem Alter von 8 Jahren. Ab wann ein Kind reif für ein Schnitzmesser ist, hängt jedoch auch sehr stark von den individuellen Fertigkeiten und Fähigkeiten ab. So kann es durchaus sein, dass ein Kind bereits im Alter von 6 Jahren in der Lage ist, verantwortungsbewusst mit einem Schnitzmesser umzugehen. Um herauszufinden ob das Kind schon dazu in der Lage ist, sollte man zu Beginn Hilfestellungen bei der Arbeit mit dem Schnitzmesser geben und schauen wie weit die motorischen Fähigkeiten des Kindes entwickelt sind.
Auf welche Verarbeitungsmerkmale sollte man vor dem Kauf achten?
Möchte man ein Kinder-Schnitzmesser kaufen, sollte man vor dem Kauf vor allem auf die Verarbeitung achten. Damit das Schnitzmesser kindersicher schneidet und eine bestmögliche Sicherheit bietet, ist beim Kauf darauf zu achten, dass das Messer mit einer abgerundeten Klinge ausgestattet sein und über einen rutschfesten Griff verfügen. Eine abgerundete Klinge ist noch scharf genug zum Schnitzen, jedoch schützt sie das Kind beim Schnitzen vor Stichverletzungen. Ein Finger- und Abrutschschutz am vorderen Ende des Griffs, sorgt dafür, dass das Schnitzmesser einfacher in der Hand gehalten werden kann.
Was ist beim Material zu beachten?
Beim Kauf eines Kinder-Schnitzmessers spielt das Material eine große Rolle. Ein gutes Schnitzmesser sollte über einen nahtlosen und gut verarbeiteten Übergang zwischen der Klinge und dem ergonomischen Griff verfügen. Entscheidet man sich für einen Griff aus Holz, ist zu beachten, dass sich von diesem keine Splitter ablösen sollen.
Aufklappbar oder feststehende Klinge?
Der Vorteil eines aufklappbaren Schnitzmessers liegt darin, dass es kompakter ist und unterwegs leichter zu transportieren ist. Zu beachten ist, dass ein solches Messer über einen Sicherheitsring verfügt, damit es nicht von alleine aufklappt. Bei einem feststehenden Messer ist die Klinge direkt mit dem Messer verbunden und garantiert so im Umgang eine höhere Sicherheit und ist stabiler.
- Ideal zum Rucksackwandern: der Trageriemen - 12. Juni 2023
- Der Skirucksack: so gelingt ein erfolgreicher Pistentag - 12. Juni 2023
- Mühelos fliegen: Schütze deinen Rucksack und Equipment - 12. Juni 2023
Letzte Aktualisierung am 2.10.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API Der Preis ist möglicherweise inzwischen geändert worden und auf dieser Seite nicht mehr aktuell