Wir vom Rangershop haben uns im Internet und auch offline nach den besten Schnitzmessern umgesehen und präsentieren dir in unserem Webshop eine Liste der beliebtesten Multitool-Schnitzmesser (Amazon). Dazu gehören vor allem rostfreie Schnitzmesser. Zusätzlich haben wir auf besondere Angebote und Preisnachlässe für Schnitzmesser für Kinder geachtet.
Checkliste für den Kauf – darauf sollte man achten
- Griff: Dieser sollte gut in der Hand liegen und nicht rutschen. Besonders empfehlenswert ist ein geölter Griff aus Olivenholz, Kirsche oder Birke.
- Grifflänge: Für die meisten Menschen ist eine Grifflänge von 10 bis 12 cm ausreichend. Bei besonders großen Händen, sollte man bei der Auswahl genauer auf die Grifflänge schauen und diese bei Bedarf länger wählen.
- Klinge: Vor dem Kauf sollte man darauf achten, dass die Klinge aus einem Stahl mit hohem Kohlenstoffgehalt besteht. Dieser wird als Karbonstahl bezeichnet und besticht durch eine gute Balance aus Härte und Schleifbarkeit.
- Preis: Eine hochwertige Qualität ist unersetzlich für gute Endergebnisse. Daher liegt ein qualitatives Schnitzmesser im Preisbereich von 15 bis 30 Euro.
- Zubehör: Da ein Schnitzmesser unter häufiger Benutzung relativ schnell stumpf wird, ist ein Schleifstein zum regelmäßigen Schleifen des Messers ein Muss.
- Holzschnitzmesser für viele Aufgaben: Dieses Schnitzmesser hat eine lange, schmale Klinge mit gebogener Spitze, perfekt zum...
- Schnitzmesser mit robuster Stahlklinge: Das Messer hat eine starke Klinge aus 1066 Kohlenstoffstahl, der für seine scharfe...
- Holzschnitzmesser, einfach zu handhaben: Dieses Messer ist perfekt für Anfänger und Experten und bietet ein intuitives...
- Sloyd-Messer und Lederscheide-Set: Enthält eine schützende Scheide aus Rindsleder, um die Klinge zu schützen und...
- Schnitzmesser für die Holzbearbeitung für präzise Schnitte: Dieses Messer verfügt über eine rasiermesserscharfe, perfekt...
- Schnitzmesser mit ergonomischem Griff: Der ergonomische Griff aus Eichenholz und mit natürlichem Leinöl veredelt bietet...
- Original Kirschen Kerbschnitzmesser mit Weißbuchenheft
- rundem Rücken und gerade Schneide
- geeignet für Kerbschnittverzierungen oder Intarsien
- sehr langlebig durch eine enorme Härte von ± HRc 59-61 über der gesamten Nutzlänge
- In Deutschland von Hand geschmiedet aus Spezial-Werkstahl
- Original Kirschen Kerbschnitzmesser mit Weißbuchenheft
- rundem Rücken und schmale, gerade Schneide
- geeignet für Kerbschnittverzierungen oder Intarsien
- sehr langlebig durch eine enorme Härte von ± HRc 59-61 über der gesamten Nutzlänge
- In Deutschland von Hand geschmiedet aus Spezial-Werkstahl
- Preciva Schnitzmesser Set besteht aus 12 verschiedenen Klingen, geeignet für Holzplastiken, Wachsbearbeitung, und andere DIY...
- Die klingen bestehen aus SK2-Stahl (Rockwellhärte HRC62), scharf und haltbar.
- Die Holzschnitzwerkzeuge liegen bequem in der Hand und lassen sich gut führen.
- Die Schnitzwerkzeuge sind stabil gefertigt. Die Metallschneiden sitzen fest und ohne zu wackeln in den Holzgriffen.
- Die Schnitzmesser erfüllen die Anforderungen von Einsteigern und Fortgeschrittenen.
- Kerbschnitzmesser-Rasiermesser: besteht aus Kohlenstoffstahl und ist auf die richtige Festigkeit gehärtet. Das...
- Detailschnitzmesser-Klinge: ist vorgeschärft, nur für feines Holzschneiden und feine Schnitte für Kerbschnitzerei,...
- Detailschnitzmesser-Ergonomischer Griff: besteht aus Hartholzeiche und ist mit natürlichem Leinöl behandelt. Sein...
- Detailschnitzmesser aus Europa: Holen Sie sich ein vorzeigbares Messer europäischer Qualität, das die Bedürfnisse von...
- Schneide des Holzschnitzmessers: ermöglicht das Schneiden von weichem und hartem Holz. Feine Schnitte von kleinen...
- Gesamtlänge: 175 mm
- Klingenlänge: 75 mm
- Länge im zusammengefalteten Zustand: 100 mm
- 【12 verschiedene Formgröße】 Dieses Set ist das perfekte Geschenk zum Starten. Klein, sicher und scharf genug, bis der...
- 【Well aus hoher Qualität】 Kohlenstoffstahl mit Elektrolytikbeschichtung und sehr scharfen Klinge, diese...
- 【Vielfalt der Spitzen in mehreren 12 Abmessungen】 Tiefe Rille, mittlerer Nelke, niedriger Rille, schmaler gerader...
- 【Ergonomischer Griff】 Die Holzgriffe sind gut gemacht und robust mit einer glatten Hand für einen bequemen Griff. Ihre...
- 【Unglaubliches Ideenregal】 Das Werkzeug zum Schnitzen von Holz wird mit einem tragbaren Gehäuse kombiniert, das die...
- 【20 in 1 Holzschnitzwerkzeuge】 Dieses Schnitzwerkzeugset enthält 6 Schnitzmesser mit Holzgriff in verschiedenen Größen...
- 【Premium Qualität】Holzschnitzmesser sind aus strapazierfähigem Eschenholz, mit hoher Härte und hoher...
- 【Komfortable und Glatte WoodenHandle】Der ergonomische Griff, das gebogene Design passt sich der Form der menschlichen...
- 【Komplettes Schnitzzubehör】Halten Sie scharfes Zubehör: Der Lederriemen und eine Polierpaste helfen Ihnen dabei, Ihre...
- 【Breiter Einsatz】Geeignet für Holzbearbeitung, Schnitzen, Bildhauerei, Modellieren, Schneiden, Maserung und Schaben,...
Welche Art von Schnitzmesser ist die richtige für mich?
Schnitzmesser gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. Die Klinge gibt es gerade, gebogen oder gekröpft und unterscheidet sich in der Breite und der Schneideform. Die klassische Schnitzmesser Breite liegt zwischen 50 und 80 mm. Die verschiedenen Formen werden als Stich bezeichnet und in folgende vier Typen unterteilt.
- Balleisen: Das sogenannte Balleisen erkennt man an seiner komplett geraden und flachen Schneide. Diese Art von Schnitzmesser verwendet man für glatte Flächen, für Kern- und Reliefschnitzarbeiten, sowie zum Vorstechen. Des Weiteren hat man die Möglichkeit mit diesem Schnitzmesser nach außen gewölbte Flächen, ähnlich wie ein Ball, zu bearbeiten. Balleisen gibt es mit einseitigem oder beidseitigem Schliff zu kaufen. Der Vorteil dieses Messers liegt in dem großen Materialabtrag welcher ein schnelles Arbeiten ermöglicht. Jedoch sind mit einem Balleisen Feinarbeiten schwierig und man kann keine Vertiefungen oder Höhlungen bearbeiten.
- Flacheisen: Hierbei handelt es sich um das am häufigsten verwendete Schnitzmesser. Auf diese Art von Schnitzmesser sollte man zurückgreifen, wenn man es für flache und runde Schnitzarbeiten verwenden möchte. Es ist das perfekte Anfänger Schnitzmesser, da man es als Werkzeug für Gesicht und Hände, für Anschlag- und Schrupparbeiten, zum Vorstechen sowie für Rosetten. Von Vorteil sind das sie vielseitig einsetzbar sind, für Feinarbeiten geeignet und Anfängerfreundlich sind. Nur für Vertiefungen und Höhlungen sind sich nicht zu empfehlen.
- Hohleisen: Dieses Schnitzmesser ist dem Flacheisen sehr ähnlich, es unterscheidet sich lediglich durch eine leichte Höhlung. Durch diese leichte Höhlung eignet es sich ideal für das Ausarbeiten von Vertiefungen und Höhlungen, da man so mit nur einem Zug noch tiefer in das Schnitzholz schneiden kann. Von Nachteil ist dagegen, dass dieses Schnitzmesser eine geringe Vielseitigkeit besitzt. Zu empfehlen ist dieses Schnitzmesser für Kerb- und Reliefarbeiten, sowie für Figurenarbeiten.
- Bohrer: Diese Art von Schnitzmesser zeichnet sich durch seine fast runde Klinge und eine ausgeprägte U-förmige Höhlung aus. Mit diesem Messer lässt sich mit nur einem Schnitt sehr viel Holz wegnehmen. Dieses Schnitzmesser empfiehlt sich, wenn man ein Messer zum Vorschnitzen sucht. Die Vorteile sind ein hoher Materialabtrag, mögliche Feinarbeiten, ein tiefer Schnitt und das Bearbeiten von Höhlungen und Vertiefungen. Einziger Nachteil ist die geringe Vielseitigkeit.
- Ideal zum Rucksackwandern: der Trageriemen - 12. Juni 2023
- Der Skirucksack: so gelingt ein erfolgreicher Pistentag - 12. Juni 2023
- Mühelos fliegen: Schütze deinen Rucksack und Equipment - 12. Juni 2023
Letzte Aktualisierung am 2025-03-18 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API Der Preis ist möglicherweise inzwischen geändert worden und auf dieser Seite nicht mehr aktuell